Allgäu Gravel Rallye

26.07.2025 PFronten

20.09.2025 Oberstdorf


entspannter Group Ride und sportliche Challenge in einem. und das inmitten der traumhaften landschaft des Allgäus.

Illustration von zwei Händen, die aneinanderstoßen, mit einem gelben Kreis im Hintergrund.

Individuelles Tempo
group Ride und Challenge
in einem

Zwei Berge mit Flaggen auf den Gipfeln, vor einem gelben Kreis im Hintergrund.

Event-Reihe
Mehrere Stopps im ganzen Allgäu

Ein Pokal mit einer goldgelben Hintergrundscheibe im Hintergrund

Tombola & King of schotter
Verlosung / Siegerehrung mit tollen sachpreisen

Ein Zauberstab, der einen Zauber über eine Karte wirkt, mit einem leuchtenden, gelben Kreis im Hintergrund und glitzernden Sternen.

geringe Anmeldegebühr
nur 5 € Inkl. Getränkegutschein

Zwei Radfahrer in Schutzhelmen fahren auf einer schmalen Straße neben einem See in einer bergigen Landschaft bei Sonnenuntergang.

group Ride trifft auf Challenge – wie funktioniert das?

Wir starten gemeinsam - ganz Group Ride typisch - damit du dich einer Gruppe anschließen kannst, wenn du das wünschst. Dann hast du verschiedene Routenoptionen zur Auswahl. Wer’s lieber ruhiger angeht, genießt die Landschaft und gönnt sich die ein oder andere Einkehr und die ambitionierten Racer unter euch können sich bei der Strava Challenge auf definierten Segmenten um den Titel “King of Schotter” batteln. Group Ride oder sportliche Challenge – oder eben beides! Du entscheidest selbst.

Alle Details hierzu findet du unter der jeweiligen Eventseite.

Für alle, die’s lieber entspannt angehen:
Genieße die Landschaft und gönn dir was feines in den almen entlang der strecke.

Für alle Schotter-Racer:
erlebe die strecke, push dich auf den Segmenten und schnapp dir die Krone des “King of Schotter”.

5-Seen-tour PFronten samstag 26.07.2025

Zwei Radfahrer auf einem Wanderweg neben einem ruhigen See inmitten von grünen Bergen bei schönem Wetter.

Vom Cafe Sport in Pfronten starten wir zu einer Rundtour ins benachbarte Tirol. Eine Runde, die ihrem Namen alle Ehre macht!

Distanz: ab 90 km bis 125 km

Höhenmeter: ab 1.000 hm bis 2.600 hm

Anmeldeschluss Pfronten: 23.07.2025

〰️

Anmeldeschluss Pfronten: 23.07.2025 〰️

Oberstdorfer dead ends samstag 20.09.2025

Ein Radfahrer fährt auf einer Asphaltstraße durch ein grünes Tal mit hohen Bergen im Hintergrund, bewölktem Himmel und einer kleinen Hütte in der Ferne.

Der Start erfolgt beim Bohne & Clyde in Oberstdorf und führt uns in die schönsten Seitentäler von Oberstdorf.

Distanz: 102 km

Höhenmeter: 1.980 hm

Details Oberstdorf folgen

〰️

Details Oberstdorf folgen 〰️

rallye pass -
melde dich hier an

Ein Holztisch mit einer Flasche Coca-Cola, einem Glas Bier, zwei Tellern mit Kuchen, und einem Fahrradhelm im Vordergrund, mit einer grünen Berglandschaft und Himmel im Hintergrund.

Sichere dir für faire 5€ einen Platz bei unserer ersten Rallye in Pfronten. Hierbei handelt es sich eher um eine symbolische Gebühr, die du am Tag der Rallye in Form eines Getränks deiner Wahl beim Cafe Sport zurück erhältst.

Jede teilnehmende Person benötigt eine eigene Anmeldung, da wir das Alter für die Tombola und Strava-Challenge erfassen müssen. Um dir das Ganze zu erleichtern, kannst du mehrere Anmeldungen in einem Warenkorb zusammenfassen.

Allgäu Gravel Rallye, 26.07.2025 Pfronten

5,00 €

FAQ -
Häufig gestellte Fragen

  • Optimal sind Gravelbikes ab 36mm Reifen. Die Routen verlaufen auf Wegen, die meistens fein geschottert sind, daher keine Notwendigkeit für extra breite Reifen. Natürlich kannst du auch mit dem MTB teilnehmen. E-Bikes sind in der Strava-Challenge jedoch nicht zugelassen.

  • Ja und Nein.
    Um an der Strava Challenge teilzunehmen muss die gesamte Route inkl. vorgegebener Segmente gefahren werden.
    Ansonsten haben wir mindestens zwei weitere Routen mit verkürzten bzw. verlängerten Strecken, damit jeder auf seine Kosten kommt.

  • Nein.
    Wir starten zusammen, somit kann sich jeder der möchte einer entsprechende Gruppe anschließen. Jedoch sollte sich jeder trotzdem die Route auf seinem Navi speichern, damit auch eigenständige Navigation möglich ist.

  • Bei trockenem Wetter sind die Strecken ein Traum. Wenn das Wetter jedoch nicht mitspielt, wird es umso schneller ungemütlich.
    Sollten die Aussichten drei Tage vor dem Event bereits am Vormittag nach Regen aussehen, werden wir das jeweilige Event auf einen Ausweichtermin verschieben.

  • Nein.
    Die Ausfahrt ist Self Supported.
    Auf den Routen kommst du an einigen bewirtschafteten Almen vorbei. Dort gibt es jede Menge Köstlichkeiten. Ihr könnt die Anzahl und Dauer der Pausen individuell planen. Zudem besteht jederzeit die Möglichkeit für einen Halt am Supermarkt / Tankstelle, um die Energiespeicher wieder aufzufüllen.

  • Nein.
    Es ist eine Kombination aus Social Ride und Strava Challenge. Es gibt keine offizielle Zeitnahme und auch keine abgesperrten Strecken. Jedoch werden bei jedem Event mehrere Strava Segmente ausgewiesen, welche gewertet werden. Dabei handelt es sich aus Sicherheitsgründen primär um Uphill-Segmente. Die Zeiten aus den Segmenten werden addiert um bei der Abschlussveranstaltung den “King of Schotter” zu krönen.
    Bitte beachtet aber unbedingt, dass ihr auf nicht abgesperrten Wegen unterwegs seit. Fußgänger haben Vorrang und ihr seit selbst für ihre und eure Sicherheit verantwortlich.

  • Wir weisen bei jedem Event mehrere Strava Segmente aus, welche für die Krönung des “King of Schotter” nach der Rallye zusammen addiert werden. Ihr könnt so also die tolle Landschaft zwischen den Segmenten uneingeschränkt genießen. Das beste aus beiden Welten. Group Ride und trotzdem geht es um die Wurst ;-)

    ⟶ Detaillierte Infos findest du auf der Routenbeschreibung der jeweiligen Veranstaltung

  • Für die Tombola und Strava-Challenge brauchen wir das Alter jeder teilnehmenden Person. Deshalb ist eine separate Anmeldung pro Person nötig. Du kannst aber mehrere Anmeldungen in deinem Warenkorb bündeln, damit du nicht jedes Mal den gesamten Anmeldeprozess neu starten musst.

  • Die Bezahlung erfolgt im Voraus und ist ausschließlich über PayPal möglich. Du brauchst hierfür kein PayPal-Konto, wähle einfach im nächsten Schritt die Option “Mit Kredit- oder Debitkarte zahlen”.